Sommerbräune mit St. Moriz? ???
Hallo Ihr Lieben, wer wünscht sich nicht für den Sommer eine schöne natürliche Bräune? Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich kann stundenlang eingecremt in der Sonne liegen und werde nicht braun. Nicht einmal ansatzweise. Es stellt sich höchstens ein ziemlich schmerzhafter Sonnenbrand ein, auf den ich allerdings gerne verzichte.
Da ich nicht zu den Hauttypen gehöre, die sich stundenlang am Strand toasten können, suchte ich im Internet nach einer guten Alternative. Ich wurde sehr schnell fündig, denn Selbstbräunungsprodukte gibt es viele zu kaufen. Aber sind die auch alle wirklich ihr Geld wert? Ich habe da ehrlich gesagt so meine Zweifel. Entweder sieht man nach der Anwendung mancher Selbstbräunungsprodukte orange aus, als hätte man in Karottensaft gebadet. Oder man wurde zum Streifenhörnchen, weil es mit dem Auftragen des Bräunungsmittels nicht so richtig zu einem gleichmäßigen Ergebnis kommt.
Bei meiner Recherche im Internet fand ich auch www.kameja.de . Diese Firma biete die verschiedensten Selbstbräunerprodukte von St. Moriz an. Ich bekam das Selbstbräunungs-Mousse zum Testen. Danke an Kamera dafür dass ich dieses tolle Produkt testen durfte.
Das Mousse ist laut beigefügter Beschreibung einfach auftragbar und ist schnell trocknend. Es bietet ein streifenfreies Ergebnis und ist angereichert mit Olivenmilch und Vitamin E. Dass Mousse gibt es wie viele andere Selbstbräunungsprokukte von St. Moriz für die helle Haut in Medium und für die dunkle Haut in Dark. Ich habe mich, da ich ein sehr heller Hauttyp bin für Medium entschieden. Ein Selbstbräuner wirkt meiner Meinung nach nur natürlich wenn er dem eigenen natürlichen Hautton angepasst ist und nicht zu dunkel ist.
Das Selbstbräunungs-Mousse ist in einem praktischen Pumpender geliefert worden. So kann das Mousse leicht aufgetragen werden. Zum Mousse wurde auch ein hochwertiger Applikatior mitgeliefert. Das ist ein hochwertiger weicher Handschuh zum kinderleichten und streifenfreien auftragen des Mousses. Außerdem schützt der Handschuh die Hände vor unschönen Flecken beim Auftragen. Der Applikation ist mehrfach verwendbar und hat mich wirklich durch ein streifenfreies Ergebnis restlos überzeugt.
Um ein sehr gutes Ergebnis zu erhalten, gibt es ein paar Punkte vor dem Auftragen des Selbstbräuners zu beachten:
- Die Haut vor der Anwendung gründlich peilen, um die abgestorbenen Hautschüppchen zu entfernen. Diese würden sonst unfreiwillig zu einem fleckigen Ergebnis führen. Am besten einen Tag vor dem Auftragen ein gründliches Peeling durchführen.
- Nach dem Peeling die Haut mit einer leichten Bodylotion eincremen.
- Vor der Anwendung des Selbstbräuners noch einmal Problemstellen wie Knie, Ellenbogen, Hände und Fußknöchel mit der Bodylotion eincremen. Die Lotion gut einziehen lassen.
Nun kann einer Anwendung nichts mehr im Wege stehen.
Anwendung:
- Die Flasche vor dem Öffnen gut schütteln
- Eine kleine Menge Selbstbräuner auf den Handschuh geben und gleichmäßig in kreisenden Bewegungen auf dem Körper verteilen.
- Um Streifen an Knie, Ellenbogen und Fingergelenken zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass diese angewinkelt sind.
- Das Mousse 4-6 Stunden einwirken lassen. Während dieser Zeit dunkle Kleidung tragen und den Kontakt mit Wasser meiden.
- Nach der Einwirkest mit warmen Wasser duschen um evtl. Reste des Selbstbräuners abzuwaschen. Hier sollte erst einmal auf Seife, Duschgel oder Shampoo verzichtet werden.
Jetzt könnt Ihr Eure streifenfreie Bräune genießen. Ich persönlich finde das Produkt von St. Moriz wirklich empfehlenswert. Die Anwendung ist kinderleicht und problemlos durchzuführen. Vor allem aber führt sie zu einem richtig streifenfreien tollen Ergebnis.
Yours Princess. sosi
Permalink